RECANTINA ASOLO MONTELLO D.O.C.
AGRARISCHE EIGENSCHAFTEN
Rebsorte: Recantina
Anbaugebiet: Gemeinde Castelcucco (Treviso)
Durchschnittliche Höhe der Weinberge: 200 Meter ü.d.M.
Weinberg: nur 14 Rebzeilen
Bodenart: Mergel-Ton-Boden
Manuelle Lese mit Traubenselektion
Lesezeit: 1. / 2. Oktoberwoche
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
In der Nase entfalten sich Aromen von roten Früchten, Johannisbeeren, Heidelbeeren und Kirschen, mit würzigen Noten von weißem Pfeffer und floralen Anklängen von Veilchen.
Am Gaumen zeigt er sich weich und charaktervoll, mit ausgeprägter Persönlichkeit.
Harmonischer Geschmack, gute Struktur, salzig-fruchtiger Abgang.
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
ENOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN
Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt und sanft gepresst.
Der Most gärt etwa 10 Tage lang in Kontakt mit den Schalen in Edelstahltanks. Die Schalen werden sanft durch tägliches Umpumpen und Delestage bearbeitet. Die Gärtemperatur wird zwischen 18 °C (Anfang) und 25 °C (Ende) gehalten, um eine allmähliche Extraktion von Farbe und Tanninen zu ermöglichen und die fruchtigen und floralen Sortenaromen zu bewahren.
Nach der Gärung erfolgt das Abziehen des Weins. Dank der noch ausreichend hohen Temperatur und dem Verzicht auf Schwefelzusatz erfolgt die malolaktische Gärung auf natürliche Weise, was dem Wein Weichheit und Eleganz verleiht.
Anschließend reift der Wein in Edelstahltanks bis zum folgenden Frühjahr, bevor er abgefüllt und in der Flasche weiter verfeinert wird.
GASTRONOMISCHE EMPFEHLUNGEN
Wurstwaren, rotes Fleisch: Fiorentina-Steak, Entenbrust, gebratene Perlhuhn; ausgezeichnet zu Lammkoteletts und halbreifem Kuhmilchkäse.
SERVIERTEMPERATUR: empfohlen 14–16 °C


